April 8, Seattle, Washington, USA
Der Frühling ist angekommen. Nachdem ich gestern noch recht unflätig über das Wetter in Seattle geflucht habe, konnte ich heute die Kirschbäume auf dem Campus in voller Pracht genießen. Dazu gab es fetttriefende Burger und Fritten und eine nette Zeit mit meinen australischen Freunden, die leider übermorgen abreisen. Dieses Wochenende wird mal wieder anstrengend. Wie schon im letzten Post erwähnt, werde ich in nächster Zeit wohl ein bisschen arbeiten müssen um meinen New York Trip nächste Woche auch akademisch unbeschadet zu überstehen. Aristoteles ich komme… Und ja, Mama, ich lese die großen Philosophen der Menschheitsgeschichte natürlich im amerikanischen Original.
Nebenbei noch: Ich schreibe hier nicht über Geheimnisse, also bitte leitet den Link an alle Menschen weiter, von denen ihr glaubt, dass sie an meinen Ergüssen interessiert sein könnten.
Hi, der eine Ari war also Ami und der andere Grieche – sowas aber auch! 🙂
Thomas
April 9, 2011 at 8:27 pm
Wenn ich die Bilder so sehe, muss ich sagen, ich vermisse es. Und wäre gern wieder drüben bei euch.
Auf bald…
Micha
April 9, 2011 at 9:27 pm
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Studenten in amerikanischen Originalbäumen am besten große Philosophen lesen? Na, wenn das nicht hebt………..
gudrun
April 10, 2011 at 5:04 pm